KUŞADASI

Discover Kuşadası

Entdecken Sie Kuşadası

Selçuk

Selçuk

Selçuk ist ein touristischer Bezirk an der Ägäisküste in der Provinz İzmir, der durch seine außergewöhnliche landschaftliche Schönheit und seinen kulturellen Reichtum besticht. Der Westen grenzt ans Meer, im Norden liegt das „Vogelparadies“ mit seinen Seen, während Osten und Süden von Wäldern umgeben sind. Das Umweltbewusstsein der Bevölkerung steht im Einklang mit dieser natürlichen Schönheit und spiegelt ein hohes Maß an Sensibilität für das Zusammenleben mit der Natur und archäologischen Werten wider.

Die touristischen Anlagen in der Umgebung fügen sich harmonisch in die Natur ein und bieten moderne Einrichtungen, die allen Bedürfnissen gerecht werden. Von den insgesamt 11 km langen Sandstränden sind lediglich 4 km für touristische Einrichtungen reserviert – der Rest bleibt in seinem natürlichen Zustand.

Selçuk ist weltweit eines der bedeutendsten Zentren für Archäologie, Geschichte, Religion und Kultur. Bereits in der Antike war die Stadt berühmt für den Artemis-Tempel – eines der sieben Weltwunder – und für Ephesos, die größte Stadt Asiens. In der frühen christlichen Zeit wurde Selçuk durch die Anwesenheit der Jungfrau Maria, des Apostels Johannes, Paulus, Lukas und das Ökumenische Konzil von 431 n. Chr. zu einem wichtigen religiösen Zentrum. Aus diesem Grund wurde der Ort vom Vatikan offiziell als Pilgerstätte anerkannt.

Die Existenz zahlreicher bislang nicht ausgegrabener Synagogen in Ephesos zeigt auch die große Bedeutung des Ortes für die jüdische Gemeinde. Ab dem 12. Jahrhundert wurden zudem zahlreiche seldschukische und frühosmanische islamische Bauten errichtet, die aus kunsthistorischer Sicht sehr bedeutende Kulturgüter darstellen.

Das Dorf Şirince, das seinen historischen Charakter aus dem letzten Jahrhundert bewahrt hat, ist ein nostalgischer Ort, berühmt für seine Früchte, Weine, traditionelle Küche, authentische Architektur und Lebensweise.

Das archäologische Areal von Ephesos umfasst etwa 18 km². Obwohl die Ausgrabungen seit über 130 Jahren andauern, konnte bislang nur 3–4 % des Gebiets freigelegt werden. Trotzdem gelten Umfang und Aufwand der Arbeiten als die umfangreichsten ihrer Art weltweit. Das Museum von Selçuk-Ephesos, das ausschließlich lokale Funde ausstellt, ist eines der bedeutendsten und reichhaltigsten regionalen Museen Europas. Besonders berühmt sind die Statuen der Artemis von Ephesos, die zu den bekanntesten Kultfiguren zählen.

Im Museum finden wöchentliche Vorträge von Wissenschaftlern statt, und alle zwei Wochen werden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst eröffnet. Die Galerieflächen im Museum und im antiken Ephesos stehen auch modernen Künstlern zur Verfügung, die ihre Werke dort präsentieren möchten. Darüber hinaus sind das Große Theater von Ephesos, das Odeon und die Celsus-Bibliothek für klassische Konzerte und Darbietungen internationaler Künstler zugänglich – mit Genehmigung des Kulturministeriums.

In den letzten 15 Jahren haben nahezu alle weltberühmten Orchester im Theater von Ephesos beeindruckende Aufführungen gegeben, und viele international bekannte Künstler hatten hier die Möglichkeit, live aufzutreten. Zwischen April und November verwandelt sich Selçuk in eine wahre Kultur- und Musikstadt. Die Stadt, die dem Zahn der Zeit getrotzt hat, ist heute mit ihren historischen, kulturellen, künstlerischen und natürlichen Reichtümern eines der bedeutendsten touristischen Ziele der Türkei – ein Muss in jedem Reiseprogramm und ein Highlight im internationalen Tourismus.